2024 stand ganz im Zeichen von Vernetzung, politischem Engagement und intensiver Weiterbildung. Wir haben in vielen Runden diskutiert, aus der IG Musikveranstaltende den Verein Netzwerk Musikveranstaltende Halle gegründet und Initiativen wie die Awareness-Vernetzung und interkulturelle Partys vorangetrieben. Ein besonderes Highlight war das Musik.Kultur.Know How Symposium in der Station Endlos, der unsere Szene in spannenden Workshops und Vernetzungstreffen zusammengebracht hat.
Das waren die Schwerpunkte unseres Jahres:
- “Clubs are Culture” in Halle hat das Ziel, die Bedeutung von Clubs als Kulturorte zu diskutieren und ihre Rolle für Stadtentwicklung und Kultur zu stärken. Wir wollen einen stärkeren Schulterschluss zwischen Clubs, Stadtverwaltung und Politik, um die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung von Musikspielstätten zu verdeutlichen.
- Im April hat die Allianz Freie Kultur Halle zu einem Austausch mit den Kandidat*innen für die Kommunalwahl ins Peißnitzhaus geladen. Vertreter*innen der Freien Kultur kamen mit hallenser Kommunalpolitiker*innen ins Gespräch um zu erfahren was die Zukunftsvisionen der Politiker*innen für die Freie Szene in Halle sind.
- Im April gründete sich die Awareness-Vernetzung Halle um die Zusammenarbeit und den Austausch zum Thema Awareness zu stärken. Ideen können z.B ein Basis-Awarenesskonzept aller Akteur*innen der Club- und Konzertszene und die Förderung von Awareness bei städtischen Veranstaltungen sein, um Diskriminierung entgegenzuwirken und ein respektvolles Miteinander zu gewährleisten
- Im Juni und im Oktober fanden zwei Interkulturelle Partys in der Passage 13 statt. In Kooperation mit Kollektiven und Spielstätten aus unserem Netzwerk gab es eine arabische und eine ukrainische Party.
- Mit 25 teilnehmenden Kollektiven & Spielstätten auf acht Wagen und vielen ehrenamtlichen Helfer:innen und Mitgestalter:innen zog die Klangkarawane im Juli für eine starke Musikkultur durch Halle.
- Gemeinsam mit den Kulturbeauftragten der Städte Jena, Erfurt und Leipzig haben wir als Netzwerk Freie Musikveranstaltende die erste Mitteldeutsche Nachtkulturkonferenz organisiert. Was für ein spannender Auftakt einer Konferenz, die in den kommenden Jahren vielleicht auch nach Halle kommt.
- Das erste Musik.Kultur.Know.How-Symposium fand im November in der Station Endlos statt. Neben vielfältigen Workshops, Diskussionsrunden und Netzwerktreffen gab es die Vereinsgründung des Netzwerk Musikveranstaltende Halle mit 22 Gründungsmitgliedern.
- Nach über drei ereignisreichen Jahren Arbeit und der erfolgreichen Gründung des Vereins verabschiedete sich Nadia Schmidt als Geschäftsführung & Koordination der IG Musikveranstaltende Halle.
Wir haben euch jeden Monat einen Newsletter mit Förderungen und spannenden Veranstaltungen geschickt. Ihr habt ihn noch nicht und wollt ihn haben? Schreibt uns eine PM oder Mail an kontakt[at]musikinhalle[dot]de
Wie geht es weiter in 2025?
Wir sind dabei, den neu gegründeten Verein auf ein stabiles Fundament zu stellen. Ganz aktuell bedeutet das die Neubesetzung der Stelle für Koordination und Geschäftsführung des Netzwerks sowie die Eintragung des Vereins bei den zuständigen Stellen. Darüber hinaus sollen bisher von der Geschäftsführung getragene Aufgaben weiter an die Mitglieder im Netzwerk delegiert werden. Geplant sind mehrere politische Austausch-Events mit der Landespolitik in Sachsen-Anhalt sowie der Stadtpolitik und Verwaltung in Halle. Außerdem soll eine überregionale, landesweite Vernetzung der Clubs und Konzertspielstätten in Sachsen-Anhalt verstärkt werden. Fest eingeplant ist auch eine Wiederholung unseres Symposiums zur Vertiefung des Musikkultur-Know-hows innerhalb unserer Szene.
Wir bleiben gespannt und wünschen euch allen einen guten Start in das neue Jahr 2025.
Bringt euch ein, werdet aktiv und findet eure Szene!
![](https://musikinhalle.de/wp-content/uploads/2025/01/2-1024x1024.png)
![](https://musikinhalle.de/wp-content/uploads/2025/01/3-1024x1024.png)
![](https://musikinhalle.de/wp-content/uploads/2025/01/4-1024x1024.png)
![](https://musikinhalle.de/wp-content/uploads/2025/01/5-1024x1024.png)
![](https://musikinhalle.de/wp-content/uploads/2025/01/6-1024x1024.png)
![](https://musikinhalle.de/wp-content/uploads/2025/01/7-1024x1024.png)
![](https://musikinhalle.de/wp-content/uploads/2025/01/8-1024x1024.png)
![](https://musikinhalle.de/wp-content/uploads/2025/01/9-1024x1024.png)